Nordic Walking  (12/2013)

Weiterer Zuwachs beim Walken

 

VZ 02-2013 nordicwalking1Mit Abschluss des 5. Nordic Walking-Kurses im Juli 2013 haben sich zwei weitere Ehepaare unserer Walkgruppe, montags Morgen am Marienberg, angeschlossen. Sie wurden von allen ganz herzlich begrüßt und sind inzwischen voll in die Gruppe integriert.

 

Durch unsere Neuen sind wir inzwischen sechs aktive Ehepaare und machen damit fast die Hälfte der gesamten Gruppe aus. Ich erwähne das aber nur, weil viele Angebote in unserem Verein, gerade auch Ehepaaren ,die Möglichkeit bietet gemeinsam Sport zu treiben und so etwas für die eigene Gesundheit zu tun.

 

Oft kann ein Gespräch mit schon aktiven Vereinsmitgliedern der Anlass dafür sein, mal mit einer Schnupper-Runde an einer Übungsstunde teil zu nehmen, um sich so einen eigenen Überblick zu verschaffen. Unsere Trainingsrunden in der freien Natur hat uns dieses Jahr wieder einiges geboten. Der kurze Sommer hat sich mit viel Regen und Sturm verabschiedet und der goldene Herbst (siehe Foto) war leider viel zu kurz. Auch der Winter hat sich in diesem Jahr schon sehr früh gemeldet, so das schon die ersten Anfragen aus der Gruppe kamen, wann wieder auf unserer bewährten Winterstrecke (Sportklause bis Klein Escherde und zurück ) trainiert wird.

 

VZ 02-2013 nordicwalking2

 

Ich werde den Wechsel auf die Winterstrecke wieder rechtzeitig bekannt geben und wünsche den Aktiven weiterhin viel Spaß beim Walken und allen eine schöne besinnliche Vorweihnachtszeit.

Helmut Ola


Rücken-Fit

Seit Mitte September 2013 leite ich die neue Rücken-Fit-Gruppe Mittwochs morgens. Ich heiße Katharina Sommer und bin ausgebildete Physiotherapeutin. Die Resonanz auf diesen Kurs war so groß, dass wir beschlossen haben, ab dem 4.12.13 diese Gruppe auf zwei Gruppen zu verteilen. Diese werden dann immer Mittwochs von 9:30 bis 10:30 Uhr und von 10:30 bis 11:30 Uhr stattfinden (bis dahin immer nur Mittwochs von 9:30 bis 10:30 Uhr).

 

VZ 02-2013 rueckenfit

 

In diesen Kursen wollen wir alle Muskeln kräftigen sowie die Beweglichkeit erhalten und fördern. Eingesetzt werden dazu verschiedene Geräte wie Pezzibälle, Therabänder, Stäbe oder auch mal Luftballons. Auch die Ausdauer, Koordination und natürlich der Spaß kommen nicht zu kurz. Also, wer noch Lust und Zeit hat dabei zu sein, ist jederzeit herzlich willkommen!

Katharina Sommer


Auf dieser Webseite kommen Cookies zum Einsatz. Einige sind für den Betrieb notwendig, andere helfen uns, die Seite für Sie fortlaufend zu verbessern. Es werden keine Tracking- oder Werbecookies verwendet. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie bei Bedarf auch in unserer Datenschutzerklärung.