Bericht über das 1. HJ 2017

Rücken-Fit – Bewegen statt Schonen

 

Immer jeden Donnerstag…  „Bewegen statt Schonen“ – Ein Ganzkörperkräftigungsprogramm

 

Der Kursinhalt basiert auf dem Konzept zur Gesundheitsförderung auf Grundlage der Spitzenverbände der Krankenkassen und ersetzt den alten Titel „Rücken-Fit“. In Kombination mit dem „PLUSPUNKT GESUNDHEIT“ gilt das Programm als Präventionsgeprüft und unter bestimmten Umständen kann eine Erstattung der Gebühren bei der Krankenkasse beantragt werden.

Aber auch die Geselligkeit kommt bei uns nicht zu kurz. Statt einer Weihnachtsfeier haben wir eine Wanderung nach Rössing unternommen und sind nach dem Grünkohlessen auch wieder ganz sportlich zu Fuß nach Hause gewandert.

 

VZ 01-2017 Seite 11 Bild 0001

 

„Oh, wie ist das schön am Mittwoch viertel nach zehn alle Sportfreunde unserer Gruppe und Katharina zu sehen.

Wenn es auch zwickt und knackt, dann hat uns Kathi wieder etwas Neues beigebracht.

So bleibt man munter und fit, ein kleines Stück zum Lebensglück.

Ich kann nur sagen macht mit bei „gesund und fit“. Rosi H.
„Mit Frohsinn und Begeisterung hält Katharina uns in Schwung! Wer noch nicht das Vergnügen hatte leg´ bald sich mit ihr auf die Matte!“  Gisela und Hanno (74)

 

Diese Zitate zeigen, dass die Rücken-Fit-Gruppen mittwochmorgens den Teilnehmern viel Freude bereiten und der Spaß bei uns nicht zu kurz kommt. Die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit nimmt ab dem 25. Lebensjahr stetig ab. Die Muskeln werden schwächer, der Stoffwechsel wird langsamer und die Ausdauer schwindet. Inaktive Menschen verlieren beispielsweise alle zehn Jahre etwa zehn Prozent ihrer Beweglichkeit und bis zu 15 Prozent der Muskelkraft. Der Prozess ist schleichend, sodass die meisten Menschen sich für viel leistungsfähiger halten, als sie eigentlich sind.

Das muss nicht sein. Sie können diesen Prozess beeinflussen und deutlich verlangsamen. Aufhalten lässt er sich nicht, aber mehr als 70 Prozent aller Verluste und Veränderungen können durch regelmäßiges Training und gute Fitness ausgeglichen werden.

 

VZ 01-2017 Seite 13 Bild 0001Die oberste Priorität ist die Regelmäßigkeit. Wer regelmäßig trainiert - und wenn es nur zweimal die Woche ist -, investiert in seine Zukunft. Darüber hinaus sollte die Bewegung abwechslungsreich sein und damit ein ganzheitliches Training unterstützen. Und genau hier setzt das Training bei den Rücken-Fit-Kursen an.

Es werden Kräftigungs- und Mobilisationsübungen für den gesamten Körper mitdem Schwerpunkt Rückenmuskulatur vermittelt. Die Übungen fördern die Körperwahrnehmung und die Selbstbeobachtung der eigenen Haltung. Mit dem Alter steigt zudem das Risiko zu stürzen und sich dabei ernsthaft zu verletzen. Durch gezieltes Koordinationstraining wird auch hier Abhilfe geschaffen. Wer Lust hat mitzumachen ist jederzeit herzlich willkommen! Gestartet wird immer mittwochs entweder um 9:15 Uhr oder um 10:15 Uhr in der Mehrzweckhalle von Nordstemmen.
Es freuen sich die Teilnehmer der Rücken-Fit-Gruppen und

Katharina Sommer


Nordic Walking

 

Nordic Walking-Gruppe verbessert Bewegungsabläufe


Was gibt es Besseres und zugleich Natürlicheres, als sich durch sanftes Ausdauer - bzw. Herz - Kreislauf-Training gesundheitsförderlich zu verhalten und sich auf seinen Körper, Geist und die Natur zu konzentrieren.

 

VZ 01-2017 Seite 09 Bild 0001All dieses bietet der Natursport Nordic Walking. Er eignet sich für jede Alters- Leistungsstufe und lässt sich zu jeder Jahreszeit ausüben. Dabei fördern wir auch noch das Gemeinschaftsgefühl in unserem Verein, denn Sport macht in der Gruppe doch am meisten Spaß!
Wer sich für Nordic Walking interessiert und vielleicht schon länger mit dem Gedanken spielt, sportlich aktiv zu werden kann sich zwecks Infos über einen Anfängerkurs gerne bei mir (Helmut Ola , Tel.05069-7023) melden.

 

VZ 01-2017 Seite 10 Bild 0001Auch in diesem Jahr haben wir vor dem Wechsel zur Sommer-Laufstrecke am Marienberg wieder die Zeit zu einem Auffrischungs-Training im Stadion genutzt. Durch die sich einstellende Routine ist eine Abflachung der richtigen Bewegungsabläufe ganz natürlich. Deshalb dient dieses sich jährlich wiederholende Training der Festigung der Basistechnik um die vielen Trainingseffekte die unser Sport bietet auch richtig zu nutzen.
Einen guten Start in die neue Saison und viel Spaß beim Walken.

Helmut Ola


Auf dieser Webseite kommen Cookies zum Einsatz. Einige sind für den Betrieb notwendig, andere helfen uns, die Seite für Sie fortlaufend zu verbessern. Es werden keine Tracking- oder Werbecookies verwendet. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie bei Bedarf auch in unserer Datenschutzerklärung.