Bericht über das 1. HJ 2016

Gesundheit ist ein Wunsch, der sich auf nahezu jeder Glückwunschkarte findet – erst Recht, wenn der Empfänger der Wünsche ein Jubiläum in der zweiten Lebenshälfte begeht. Für die Gesunderhaltung ist körperliche Aktivität ein wichtiger Faktor, denn regelmäßige Bewegung hält fit und steigert das Wohlbefinden, kann Risikofaktoren minimieren und sogar Krankheiten vorbeugen.

 

VZ1-2016  Page 34 Image 0002Ziel im Gesundheitssport ist es, insbesondere die körperlichen Eigenschaften zu stärken, die zur Gesunderhaltung beitragen. Die Verbesserung von Kraft, Dehnfähigkeit und Koordination beugt dem Auftreten vieler Krankheiten vor.

 

VZ1-2016  Page 33 Image 0001Gesundheitssport wirkt über das körperliche Training direkt auf Fettstoffwechsel, Blutzucker, stärkt das Immunsystem und hilft Übergewicht abzubauen.

 

VZ1-2016  Page 34 Image 0001Der MTV bietet vielfältige Bewegungsangebote in der Sparte Gesundheitssport an:

 

• Montag 9:00 Uhr „Nordic Walking“, Marienberg.

• Dienstag 18:30 Uhr „Fit und Gesund“, Grundschulhalle.

• Mittwoch 9:15 u. 10:15 Uhr „Rücken-Fit“, Mehrzweckhalle.

• Donnerstag 18:30 Uhr „Rücken-Fit“, Grundschulhalle.

 

Manfred


Weihnachtsfeier der Nordic Walking-Gruppe

 

Auch im letzten Jahr hat die NW-Gruppe das trainingsreiche Jahr mit einer gemütlichen Weihnachtsfeier ausklingen lassen. Bei Kerzenschein, Kaffee und leckeren Kuchen ist das letzte Treffen im alten Jahr schon zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden.

 

VZ1-2016  Page 37 Image 0001Nach einem besinnlichen Rückblick auf das vergangene Jahr, mit all seinen schönen aber auch traurigen Ereignissen, haben dann einige Walker mit ihren Geschichten und Vorträgen für viel Heiterkeit und Lacher in der Runde gesorgt. Mit den besten Vorsätzen und lieben Wünschen für das kommende Jahr wurde dann die vorweihnachtliche Feier beendet.

Helmut


Braunkohlwanderung am 19.02.2016

Bei bestem Wetter trafen sich die Mitglieder der Sparte Gesundheitssport des MTV Nordstemmen zur traditionellen Braunkohlwanderung.

 

Vom Rathaus Nordstemmen aus ging es durch die heimische Feldmark zum Freibad, wo ein Zwischenstopp eingelegt wurde. Hier servierten Ingried Meyer und Andreas Sperling neben dem obligatorischen Glühwein auch den beliebten Apfelpunsch.

 

Der zweite Abschnitt führte über das Nordstemmer Gewerbegebiet zum Gasthof Deutsches Haus, wo die hungrigen Teilnehmer schon von einigen Nichtwanderern erwartet wurden. Bei Braunkohl und Bregenwurst liess man den Tag in gemütlicher Runde ausklingen.

 

Barbara Sperling


Weiberfastnacht der Donnerstagsgruppe am 04.02.2016

Traditionell geht es an Weiberfastnacht "über Tisch und Bänke".... Nach einer kleine Aufwärmrunde sitzen wir gemütlich zum klönen zusammen und nach dem Essen werden die Kalorien wieder abgetanzt

 

Barbara


Auf dieser Webseite kommen Cookies zum Einsatz. Einige sind für den Betrieb notwendig, andere helfen uns, die Seite für Sie fortlaufend zu verbessern. Es werden keine Tracking- oder Werbecookies verwendet. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie bei Bedarf auch in unserer Datenschutzerklärung.